Denise Wintsch
Puzzletisch
Eine immersive Kunstaktion
ZürichPuzzeln feiert die Langsamkeit, Puzzeln ist Fokus, Puzzeln ist frei von Wettbewerb. Bei Denise Wintsch wird Puzzeln zur künstle- rischen Intervention – niedrigschwellig, kollektiv und beweglich. Vier Stühle, ein Campingtisch, ein Puzzle – mehr braucht es nicht, um gemeinsam Zeit zu teilen. Auf der Landiwiese und an ausge- wählten Orten in der Stadt entsteht so ein Raum für Begegnungen, für kleine Fluchten und grosse Gespräche – mitten im Alltag, mitten im Theater Spektakel.
Daten und Tickets
Vorstellungen ab heute- Fr 15.08. 18:00 - 22:00 Eintritt frei
- Sa 16.08. 16:00 - 20:00 Eintritt frei
- So 17.08. 13:20 - 17:20 Eintritt frei
- Di 26.08. 10:00 - 14:00 Eintritt frei
- Mi 27.08. 10:00 - 14:00 Eintritt frei
- Fr 29.08. 18:00 - 22:00 Eintritt frei
- Sa 30.08. 16:00 - 20:00 Eintritt frei
- So 31.08. 14:00 - 18:00 Eintritt frei
Barrierefreiheit
Einfach gesagt
Puzzeln bedeutet, sich Zeit zu nehmen und sich zu konzentrieren. Beim Puzzeln gibt es keinen Wettbewerb. Denise Wintsch macht Puzzeln zu einer künstlerischen Aktion. Man braucht nur vier Stühle, einen kleinen Tisch und ein Puzzle. So verbringen Menschen zusammen Zeit. Auf der Landiwiese und an anderen Orten in der Stadt treffen sich Menschen, reden und entfliehen beim Puzzeln dem Alltag – mitten im Theater Spektakel.
Künstlerische Leitung und Besetzung
Idee, Konzept & mit | Denise Wintsch |
---|---|
Produktionsleitung | Lukas Piccolin |
Künstlerischer Support | Christoph Rath, Michel Schröder |
Foto | Denise Wintsch |
Produktion
Produktion | Denise Wintsch |
---|---|
Koproduktion | Zürcher Theater Spektakel |