Gabriela Carneiro da Cunha

Tapajós

São Paulo
Gabriela Carneiro da Cunha | @João Freddi

Ein vergifteter Fluss, die Munduruku-Frauen und die Kraft des Widerstands: In «Tapajós» verbindet Gabriela Carneiro da Cunha Kunst mit Aktivismus und dokumentarischer Spurensuche. Mit analoger Fototechnik und einer poetischen Soundcollage lässt sie die Stimmen eines bedrohten Lebensraums hör- und sichtbar werden – eine rituelle Zeremonie für die Mütter von Wasser, Wald und Zukunft.

Mehr erfahren

Der Tapajós, ein mächtiger Nebenfluss des Amazonas, steht sinnbildlich für die Zerstörung ganzer Ökosysteme im brasilianischen Regenwald. Durch illegale Goldgewinnung wird sein Wasser mit hochgiftigem Quecksilber verseucht – mit katastrophalen Folgen für Mensch und Natur. Die brasilianische Künstlerin Gabriela Carneiro da Cunha widmet sich in ihrer künstlerischen Langzeitforschung diesen verwundeten Flusslandschaften. Im Zentrum stehen Begegnungen mit indigenen Frauen und Müttern – Widerstandskämpferinnen, deren Körper und die ihrer Kinder besonders vom Quecksilber bedroht sind. Aus diesen Begegnungenentstand «Tapajós», ein dokumentarisches Ritual, das den Stimmen der Flussbewohnenden – menschlichen wie nicht- menschlichen – Gehör verschafft. Mittels analoger Fototechnik, bei der einst selbst Quecksilber verwendet wurde, treten die Spuren der Zerstörung und des Widerstands zutage. Verwaschene Schwarz- Weiss-Fotografien füllen den Raum, werden zu poetischen Zeugnissen einer sonst unsichtbaren Welt. «Tapajós» ist eine künstlerische Allianz mit Müttern – Müttern der Menschen, der Fische, des Waldes und des Flusses – und eine Einladung ans Publikum, den Fluss nicht nur als Wasserlauf, sondern als lebendiges Wesen zu begreifen.

Daten und Tickets

Vorstellungen ab heute

Begleitprogramm

Stammtisch

Zeugenschaft und Resilienz, So 17.8., 21.00 Uhr

Film

«The Falling Sky» von Eryk Rocha und Gabriela Carneiro da Cunha
So 17.8., 15.00 Uhr, Filmpodium

Barrierefreiheit

Einfach gesagt

Das Werk «Tapajós» von Gabriela Carneiro da Cunha ist eine Mischung aus Fotografie und Klängen. «Tapajós» ist der Name eines Flusses in Brasilien. Der Fluss ist wichtig für den Stamm der Munduruku. Der Fluss wird durch die Gold·gewinnung vergiftet. Die Frauen des Stammes der Munduruku kämpfen dagegen an. Sie zeigen die Kraft des Widerstands.

Sensorische Warnung

Es findet Interaktion zwischen Performer*innen und Publikum statt. Stellenweise herrscht vollständige Dunkelheit. Stroboskop wird eingesetzt.

Künstlerische Leitung und Besetzung

Konzeption & InszenierungGabriela Carneiro da Cunha
MitGabriela Carneiro da Cunha, Mafalda Pequenino
Künstlerische KreationSofia Tomic, João Freddi, Vicente Otávio, Mafalda Pequenino, Gabriela Carneiro da Cunha
RegieassistenzSofia Tomic
FotografienGabriela Carneiro da Cunha,Vicente Otávio, João Freddi
FototechnikJoão Freddi, Vicente Otávio
BildbearbeitungGabriela Carneiro da Cunha, João Freddi, Marina Schiesari, Sofia Tomic, Vicente Otávio
TextbearbeitungManoela Cezar, Gabriela Carneiro da Cunha, João Marcelo Iglesias, Sofia Tomic
DramaturgieAlessandra Korap, Maria Leusa Munduruku, Ediene Munduruku, Cacica Isaura Munduruku, Ana Carolina Alfinito, Paulo Basta, Julia Ferreira Corrêa, Rosana Farias Mascarenhas, Dalva de Jesus Vieira, Osmar Vieira de Oliveira, Celiney Eulália de Oliveira Lobato, Rodrigo Oliveira, Mauricio Torres, Eric Jennings
Technische Leitung & Licht
Jimmy Wong
TonFelipe Storino
Tontechnik &
MultimediaBruno Carneiro
KostümeSio Duhi

Produktion

Bühne
Sofia Tomic, Ciro Schu, Jimmy Wong
Ausstellungsbühnenbild
Marina Schiesari
BeratungRaimunda Gomes da Silva, Dinah de Oliveira, Tomás Ribas
FotoJoão Freddi
ProduktionAriane Cuminale
GesamtproduktionGabi Gonçalves
Assoziierte ProduktionAssociação de Mulheres Munduruku Pariri, Associação Sairé
Produktion vor OrtCarolina Ribas
Unterstützung &
PartnerschaftenAssociação Fotoativa, Clube do Analógico
Premiere2025, Théâtre Vidy-Lausanne

Rote Fabrik, Aktionshalle

Lageplan

Dokumentarische Performance. Ritual. Zeugenschaft

Nominiert für den ZKB Förderpreis

Dauer

1.40 Std.

Sprache

Portugiesisch, Mundruku

Übertitelungen

Deutsch, Englisch

Alter

Interessant ab 16 Jahren

Zugänglichkeit

Zugänglich mit Rollstuhl Mit Untertiteln

Hinweis

Wenn Sie zusätzlich zur Performance auch den Film «The Falling Sky» von Gabriela Carneiro da Cunha am 17.8. im Filmpodium sehen möchten, haben Sie bei der Ticketbuchung im 2. Schritt die Möglichkeit, das Kinoticket dazuzubuchen.