KiKuKa

Für Kinder und Familien

Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag sind Kinder eingeladen, den Nachmittag beim Zürcher Theater Spektakel kreativ zuverbringen. In den Workshops des «Kinder Kultur Kalenders» (KiKuKa) könnt ihr basteln, malen, tanzen oder entdecken. Alle Angebote werden von Workshop-Leiter*innen verschiedener Partnerinstitutionen sowie einer KiKuKa-Betreuungsperson begleitet. Einfach zur vollen Stunde reinschneien – ohne Anmeldung, ganz spontan!

Samstag, 16.8. / 14.00 bis 18.00 Uhr, Landiwiese bei der Röhrlibar
Filmworkshop
Annette Carle und Luise Hüsler

Dauer 30–40 Minuten. Für Kinder ab 7 bis 12 Jahren, 6 Teilnehmende. Starten zu jeder vollen Stunde von Neuem. Kommt spontan vorbei!

Ausgestattet mit einer Kamera und einem Mikrophon sammeln wir Eindrücke vom Theaterspektakel. Wir machen kleine Interviews mit spannenden Künstler*innen und schneiden vor Ort die Szenen zusammen. So entstehen Minifilme, welche kurz danach auf Instagram und auf der Kikuka Webseite angeschaut werden können.

Sonntag, 17.8. 14.00 bis 18.00 Uhr, Landiwiese bei der Röhrlibar
Zirkusquartier – Akrobatik/Clown Workshops

Dauer 45–60 Minuten. Für Kinder ab 4 bis 12 Jahren, 12 Teilnehmende. Starten zu jeder vollen Stunde von Neuem. Kommt spontan vorbei!

Einstieg in Akrobatik und Clownerie. Rad schlagen, Purzelbaum, Handstand, Kopfstand und vielleicht sogar einige Pyramiden. Lustige Übungen und Spiele zum Clown sein, umfallen, stolpern und Vieles mehr.

Achtung! Fällt aus wegen schlechtem Wetter!

Mittwoch, 20.8., 14.00 –18.00 Uhr, Landiwiese bei der Röhrlibar
Helmhaus – Tagebuch

Dauer ca. 30 Minuten. Für Kinder ab ab 5 bis 12 Jahren, 8 Teilnehmende. Wir starten zu jeder vollen Stunde von Neuem. Kommt spontan vorbei!

Erlebst du auch so viel an jedem Tag? Wir gestalten zusammen ein Tagebuch, Logbuch oder Sammelband für all deine Geschichten. Für das Titelblatt inspirieren wir uns an den Kunstwerken der aktuellen Ausstellung, «Kunststipendien der Stadt Zürich» im Helmhaus.

Samstag 23.8., 14.00 –18.00 Uhr, Landiwiese bei der Röhrlibar
Tanzhaus – Tanzworkshop

Dauer: flexibel. Für Kinder aller Alter. Unbegrenzt Teilnehmer*innen. Starten zu jeder vollen Stunde von Neuem. Kommt spontan vorbei!

Wir übersetzen Bewegung auf Papier und umgekehrt. Wir zeichnen, wie sich Menschen bewegen, wir tanzen Malereien, wir skizzieren Gesten. Ihr könnt spontan vorbeikommen und Stift und Papier in die Hand nehmen oder tanzen. Wie wird wohl unser Archiv aus Bewegungen aussehen?

Sonntag 24.8., 14.00 –18.00 Uhr, Landiwiese bei der Röhrlibar
Tanz – Contakids für Kinder

Dauer 30–40 Minuten. Für Kinder ab 2 bis 5 Jahren, 8 Teilnehmende. Starten zu jeder vollen Stunde von Neuem. Kommt spontan vorbei!

Contakids ist eine Bewegungsmethode, die auf dem Grundgedanken basiert, körperlichen Kontakt zu nutzen, um eine tiefere Kommunikation zu entwickeln, die für beide Seiten genussvoll ist. Im gemeinsamen Spiel durch Spass und Partner*innen-Übungen entwickelt sich eine tiefe Bindung mit dem Kind, die für beide Seiten genussvoll ist. Hinweis: Bequeme Kleidung mitbringen, evtl. Turnschuhe / Sportschuhe.

Mittwoch 27.8., 14.00 –18.00 Uhr, Landiwiese bei der Röhrlibar
Ritterhaus Bubikon – Windlichter

Dauer 30 Minuten, für Kinder ab 4 bis 12 Jahren. Die Kinder können zu jeder Zeit am Nachmittag zur Gruppe hinzustossen.

Inspiriert vom duftenden Kräutergarten des Ritterhauses, gestalten Kinder farbenfrohe Windlichter mit Acrylfarben. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und bringt Licht mit in den Sommer: Die selbstgemachten Windlichter lassen den eigenen Garten oder Balkon in ganz neuem Glanz erstrahlen.

Samstag, 30.8., 14.00 –18.00 Uhr, Landiwiese bei der Röhrlibar
Atelier ein&alles – Ecoprint

Dauer ca. 30 Minuten. Für Kinder ab 8 Jahren, max. 12 Teilnehmende pro Durchlauf. Wir starten alle 40 Minuten von Neuem. Eine Anmeldeliste gibt es vor Ort.

Aus welchen Blättern und Blüten können wir mit Eisen und Wasserdampf einen Abdruck herstellen? Finde es heraus und stelle dir dein Pflanzenbild auf Papier oder Stoff her!

Sonntag, 31.8., 14.00 –18.00 Uhr, Landiwiese bei der Röhrlibar
Kunsthalle Zürich Workshop – Wir sind am Start. Und die Welt ist gross

Dauer ca. 45 -60 Minuten. Für Kinder ab ab 6 bis 12 Jahren. Wir starten zu jeder vollen Stunde von Neuem. Kommt spontan vorbei!

«Wir sind am Start. Und die Welt ist gross.» bringt Wünsche von Kindern und Jugendlichen an die Welt von morgen ans Zürcher Theaterspektakel. Die Kinder können gross denken: «Was wünscht du dir für dein Universum?» Mit Stofffetzen, Karton, kunterbunten Farben, Glitzer und Neon bringen wir eure Wünsche zu knalligen Statements. Danach könnt ihr eure Werke auf dem Festgelände oder in der Stadt verteilen, um eure Forderungen sichtbar zu machen.

Daten und Tickets

Vorstellungen ab heute
  • Sa 16.08. 14:00 - 18:00 Eintritt frei 
  • So 17.08. 14:00 - 18:00 Eintritt frei 
  • Sa 23.08. 14:00 - 18:00 Eintritt frei 
  • So 24.08. 14:00 - 18:00 Eintritt frei 
  • Mi 27.08. 14:00 - 18:00 Eintritt frei 
  • Sa 30.08. 14:00 - 18:00 Eintritt frei 
  • So 31.08. 14:00 - 18:00 Eintritt frei 

Barrierefreiheit

Einfach gesagt

Kinder können jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag am Zürcher Theater Spektakel mitmachen. In den Workshops im «Kinder Kultur Kalender» (KiKuKa) können Kinder basteln, malen, tanzen und Neues entdecken. Die Workshop-Leiter*innen und eine Person von der KiKuKa-Betreuung begleiten die Angebote. Kinder können zu jeder vollen Stunde einfach kommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Landiwiese

Lageplan

Hinweis

Die Teilnhame ist kostenlos. Beginn jede volle Stunde.