Laurie Anderson

By the Lake

New York
Laurie Anderson: By the Lake | @Ebru Yildiz

Seit 50 Jahren produziert und veröffentlicht Laurie Anderson nicht nur wegweisende experimentelle Musik, sondern hat auch zahlreiche Performances konzipiert, Filme gemacht, Bücher geschrieben, oder an Ausstellungen wie der Documenta teilgenommen. Die Performances dieser Ikone der Multimediakunst sind immersive Erfahrungen, deren Innovationskraft keine Grenzen gesetzt sind.

Mehr erfahren

Laurie Anderson ist eine Ikone. Während diese Feststellung leichtfällt, fällt es schwerer, der New Yorkerin eine einzelne künstlerische Disziplin zuzuschreiben. Über die letzten 50 Jahre hat Anderson nicht nur wegweisende experimentelle Musik produziert und veröffentlicht, sondern auch eine Vielzahl von Performances konzipiert, Filme gemacht, Bücher geschrieben, an Ausstellungen wie der Documenta teilgenommen oder mit Künstlern wie John Cage oder William S. Burroughs kollaboriert. Aus guten Gründen geniesst Anderson den Ruf, eine der Wegbereiterinnen multimedialer Kunst zu sein. Ihre Performances sind immersive Erfahrungen, gespeist aus einem überbordenden Referenzsystem, das zusammengehalten wird von einem fortlaufenden Interesse an den grossen Themen Feminismus, Technologie und Sprache. Zuletzt hat sie 2024 in Manchester mit «ARK–United States Part 5» einen weiteren Teil ihres legendären Gesamtkunstwerks über die USA produziert.

Auch mit dem Zürcher Theater Spektakel ist die Künstlerin schon seit 1982 verbunden. Zürich war einer der vier Orte weltweit, an denen «United States Parts 1–4» zu sehen war. 2020 entwickelte sie für das Theater Spektakel das Hörstück «Night Picnic», das beim «Collective Listening» als ein magischer gemeinsamer Abend in der Pandemie in Erinnerung bleibt.

Daten und Tickets

Vorstellungen ab heute

Barrierefreiheit

Einfach gesagt

Laurie Anderson ist eine vielseitige Künstlerin. Seit 50 Jahren macht sie mit Erfolg experimentelle Musik, führt Theater·stücke auf, dreht Filme und schreibt Bücher. Sie hat an wichtigen Ausstellungen wie der Documenta teilgenommen. Ihre Aufführungen sind immer besonders, überraschend und kreativ.

Künstlerische Leitung und Besetzung

Musik
Laurie Anderson, Martha Mooke
FotoEbru Yildiz

Seebühne

Lageplan

Experimentelle Musik. Ikonisch.

Dauer

1.30 Std.

Zugänglichkeit

Zugänglich mit Rollstuhl

Hinweis

Nur Sitzplätze. Bei sehr schlechter Witterung wird die Vorstellung abgesagt. Auskunft über Durchführung 2 Std. vor Beginn auf theaterspektakel.ch