LIGNA, Alejandro Ahmed, Ghida Hachicho & Eisa Jocson
A Room without Walls
Frankfurt, São Paulo, Beirut, La UnionFür Kinder und Familien
Wie finden wir zusammen, ohne uns jemals zu begegnen? Von der Zürcher Landiwiese aus, mit Kopfhörern ausgestattet, begibt sich das Publikum auf eine Reise. Reiseleiter*innen sind Kinder aus aller Welt, die uns an ihre Lieblingsorte führen und einladen zum Mitmachen, Mittanzen und Entdecken. Ein Hörballett von Kindern für Kinder (und Erwachsene).
Mehr erfahren
Wie sieht eine gemeinsame Zukunft aus? Wie lassen sich Probleme zusammen lösen? Wie finden wir zusammen, ohne uns jemals wirklich zubegegnen?
Von der Zürcher Landiwiese aus startend, mit Kopfhörern ausgestattet, begibt sich unser junges Publikum auf eine Reise. Reiseleiter*innen sind Kinder aus Deutschland, Brasilien, dem Libanon und aus den Philippinen. Sie führen uns zu ihren Lieblingsplätzen, zu den Orten, an denen sie leben, aber auch zu erfundenen Fantasieräumen und Brücken, die unsere Realitäten verbinden könnten. Wer seinem Hörsinn folgt, wird eingeladen zum Mitmachen, Mittanzen und Entdecken.
Begleitet von einem Team internationaler Choreograf*innen entstand dieses Hörstück oder – wie es die Künstler*innengruppe LIGNA nennt – Radioballett von Kindern für Kinder (und Erwachsene). In der Begegnung und Teilnahme, durch Sprachnachrichten, Tonaufnahmen und kleine Choreografien zum Selbstausprobieren, entsteht ein «Raum ohne Wände», in dem sich Kinder an verschiedenen Orten auf der Welt austauschen und dabei ihre eigene Umgebung spielerisch erleben und erobern können.
Daten und Tickets
Vorstellungen ab heute- Sa 16.08. 16:30 - 17:10 CHF 25.–/15.–/15.–
- So 17.08. 16:30 - 17:10 CHF 25.–/15.–/15.–
- Mi 20.08. 16:30 - 17:10 CHF 25.–/15.–/15.–
- Sa 23.08. 16:30 - 17:10 CHF 25.–/15.–/15.–
- So 24.08. 16:30 - 17:10 CHF 25.–/15.–/15.–
- Mi 27.08. 16:30 - 17:10 CHF 25.–/15.–/15.–
- Sa 30.08. 16:30 - 17:10 CHF 25.–/15.–/15.–
- So 31.08. 16:30 - 17:10 CHF 25.–/15.–/15.–
Barrierefreiheit
Einfach gesagt
Auf der Zürcher Landiwiese beginnt eine Fantasie·reise: Das Publikum trägt Kopfhörer. Kinder aus verschiedenen Ländern erzählen von ihren Lieblings·orten. Sie laden ein zum Mitmachen, Tanzen, Entdecken. Dieses Hör·ballett ist von Kindern, für Kinder und auch für Erwachsene.
Künstlerische Leitung und Besetzung
Idee, Konzept & künstlerische Leitung | LIGNA |
---|---|
Choreografie | Alejandro Ahmed, Ghida Hachicho, Eisa Jocson |
Sound Design | Charlotte Simon |
Dramaturgie | Anna Wagner |
Vermittlung | Sām Sabor |
Produktionsleitung | Marijan Randak |
Foto | Julius Schmitt |
Produktion
Produktion | Künstler*innenhaus Mousonturm im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main, Kooperation mit Zentrum Zeitgenössischer Tanz – ZZT Köln und Institut für Theater-, Film und Medienwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
---|---|
Koproduktion | Goethe-Institut Philippinen, Zürcher Theater Spektakel, Detmold – Kulturstadt im Teutoburger Wald |
Unterstützung | Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Mehrjahresförderung des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main, Tanzplattform Rhein-Main, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Stiftungsallianz (Aventis Foundation, Crespo Foundation, Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung, Dr. Marschner Stiftung, ODDO BHF Stiftung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main) |
Premiere | November 2024, Künstler*innenhaus Mousonturm, Frankfurt |
Landiwiese
Radioballett von Kindern für Kinder und Erwachsene. Mitmachen, Mittanzen & Entdecken
Schweizer Premiere, Koproduktion
Dauer
40 Min.
Sprache
Deutsch
Alter
Interessant ab 8 Jahren
Zugänglichkeit
Hinweis
Die Teilnehmenden bewegen sich im Raum. Bei sehr schlechter Witterung wird die Vorstellung abgesagt. Auskunft über Durchführung 2 Std. vor Beginn auf theaterspektakel.ch