Islam Elarabi

Just One Tile

Kairo
Islam Elarabi: Just One Tile | @Dorothea Tuch

«Ich komme von einem Ort, an dem eine einzige Fliese eine Bühne sein kann» – das sagt der ägyptische Choreograf und Tänzer Islam Elarabi über sein autobiografisches Solo. Auf engem Raum – im Untergrund, im Taxi, in Menschenmengen und im Protest – etablierte sich der populäre Musikstil Mahraganat Anfang der 2000er Jahre als kraftvoller Ausdruck einer rebellischen jungen Generation und ist seit dem Arabischen Frühling 2011 als «Sound der Revolution» bekannt. Elarabi verbindet das Bewegungsvokabular des Mahraganat mit zeitgenössischem Tanz und fordert Respekt für eine Kunstform ein, die von Kontrolle und Freiheit genauso erzählt wie von Angst, Frustration und Euphorie.

Daten und Tickets

Vorstellungen ab heute

Künstlerische Leitung und Besetzung

Choreografie, Regie & PerformanceIslam Elarabi
MusikproduktionWalad
Aufführungskoordination & künstlerische UnterstützungNataliya Nikolska
FotoDorothea Tuch

Produktion

ProduktionIslam Elarabi
Residenzen & UnterstützungUN|CONTROLLED GESTURES 2024 des Goethe-Instituts, Studio ALTA 2025
PremiereAugust 2025, Zürcher Theater Spektakel

Rote Fabrik, Fabriktheater

Lageplan

Sound. Bewegung. Revolution.

Short Piece. Nominiert für den ZKB Anerkennungspreis

Dauer

30 Min.

Alter

Interessant ab 14 Jahren

Zugänglichkeit

Zugänglich mit Rollstuhl nicht sprachbasiert